So kannst du helfen
Unsere Arbeit kostet viel Zeit, Kraft – und manchmal auch Schlaf.
Wir sind bei Tag und Nacht im Einsatz, fahren hunderte Kilometer, hängen Kameras auf, verteilen Flyer und koordinieren Helfergruppen.
All das tun wir ehrenamtlich – aus Überzeugung, mit Herz und ohne jegliche feste Finanzierung.
Damit wir auch künftig entlaufene Hunde sicher nach Hause bringen können, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen – finanziell, materiell oder durch ganz praktische Mithilfe.
Unterstützung
Deine Schenkung hilft uns direkt – bei der täglichen Arbeit im Einsatz:
-
Wartung und Einsatz unserer Lebendfallen mit Livecams
-
Anschaffung und Betrieb von Wildkameras mit Bildübertragung
-
Druck von Flyern, Futterstellen, Ausrüstung für die Helfer
-
Benzin für weite Einsätze – auch nachts und bei schlechtem Wetter
​
Schenkungen
Besonders dringend benötigen wir derzeit:
-
Nassfutter in Dosen für Futterstellen​
​
Wenn du etwas abgeben möchtest, melde dich gern vorab bei uns – wir koordinieren die Übergabe.
Praktisch helfen – auch ohne Vorerfahrung
Du musst kein Profi sein, um zu helfen – jede Unterstützung zählt!
-
Flyer verteilen in deiner Region
-
Online teilen von Suchmeldungen & Sichtungen
-
Aufklären, wie man sich bei Sichtung richtig verhält
-
Bei aktiver Suche: Mitmachen nach Absprache – wir teilen Suchgebiete ein
Unsere festen Teams übernehmen die Koordination. Auch wenn du außerhalb von Heidenheim wohnst, darfst du dich jederzeit melden!
Was deine Hilfe bewirkt
Dank eurer Hilfe konnten wir bereits:
-
mehrere moderne Lebendfallen einsatzbereit machen
-
hochwertige Wildkameras mit Direktübertragung beschaffen
-
zahlreiche entlaufene Hunde erfolgreich sichern
Jede Unterstützung – ob klein oder groß – hilft uns, weiterzumachen.
Danke vom ganzen Team
Wir danken allen, die uns unterstützen – mit Spenden, mit Sachmitteln oder mit Zeit.
Ohne euch wäre diese Arbeit nicht möglich.
Im Namen aller Hunde, die wieder nach Hause gefunden haben: Danke.