Aufklärung & Vorträge
Für mehr Wissen, weniger Risiko – wir teilen unsere Erfahrung rund um entlaufene Hunde, Hundesicherung und Verhalten im Ernstfall.
Warum wir Vorträge halten
Hunde entlaufen täglich – oft aus Panik oder Unsicherheit.
Doch viele Menschen wissen im Ernstfall nicht, wie sie sich richtig verhalten sollen.
Unsere Erfahrung zeigt: Aufklärung rettet Leben.
Deshalb bieten wir Vorträge an, um aufzuklären, vorzubereiten und Sicherheit zu geben – bevor es ernst wird.
Für wen sind unsere Vorträge gedacht?
Unsere Vorträge richten sich an Tierheime, Hundeschulen, Hundetrainer:innen, Tierschutzvereine, private Hundegruppen und alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit Hunden zu tun haben.
Egal ob ihr euch vorbereiten möchtet, einen Vorfall hattet oder einfach mehr wissen wollt – wir kommen zu euch oder schalten uns online dazu.
Inhalte unserer Vorträge
Wir sprechen offen, verständlich und praxisnah über u. a.:
-
Verhalten von Hunden im Fluchtmodus
-
Richtiges Verhalten bei Sichtung
-
Häufige Fehler – und wie man sie vermeidet
-
Grundlagen der Sicherung: Futterstellen, Kameras, Fallen
-
Kommunikation mit Behörden, Tierheimen und Sichtungspersonen
-
Beispiele aus der Praxis und echte Fälle
Ablauf & Dauer
Ablauf und Umfang unserer Vorträge stimmen wir individuell mit euch ab.
Jede Einrichtung hat andere Voraussetzungen, Bedürfnisse und Zielgruppen – deshalb gibt es bei uns keine starren Vorgaben.
Wir kommen persönlich vor Ort und passen Inhalte, Tiefe und Format des Vortrags genau an eure Situation an.
Kosten & Rahmen
Unsere Vorträge sind nicht kommerziell – wir halten sie aus Überzeugung, ehrenamtlich und mit viel Herz.
Wir freuen uns über eine freiwillige Spende vor Ort, um unsere Arbeit rund um Hundesicherung weiterhin möglich zu machen.
Die Spende hilft uns, Fahrtkosten zu decken, Technik zu warten und neue Ausrüstung anzuschaffen.